Filmen, Ton und Schnitt - berufsbegleitender Diplomlehrgang Filmemacher/in
Unterrichtsort Wien Kurs Nr. (12050) / Fernlehrgang Kurs Nr.(12051)
Gruppe B / Jahrgang 29 am Wochenende jeweils von 10:00 - 17:30
Semester / Modul 1. Gruppe B
DF 1: Samstag, 25. Oktober 2025 - Einführung - Technische Grundlagen und Gestaltungsmöglichkeiten
DF 2: Sonntag, 9. November 2025 - Praxisorientierter Unterricht bezüglich Kameraführung
DF 3: Sonntag, 23. November 2025 - Tontechnik - Mikrofone - Aufnahme - Musikgestaltung
DF 4: Sonntag, 30. November 2025 - Von der Idee zur Produktion - Konzeption - Interviewführung
DF 5: Samstag, 6. Dezember 2025 - Videoschnitt mit Adobe Premiere Pro CC - Grundlagen
DF 6: Samstag, 17. Jänner 2026 - Klausur Theorie und Praxis
Semester / Modul 2. Gruppe B
DF 7: Sonntag, 15. Februar 2026 Feedback zur Praxisprüfung - Planung - Kalkulation
DF 8: Sonntag, 1. März 2026 - Adobe Premiere Pro CC - Fortgeschritten - Farbkorrektur
DF 9: Samstag, 14. März 2026 - Spezialeffekte mit Adobe After Effects CC
DF 10: Sonntag, 12. April 2026 - Praxistag 1
DF 11: Sonntag, 10. Mai 2026 - Praxistag 2
DF 12: Sonntag, 7. Juni 2026 - Klausur Theorie und Praxis
Ab Oktober beim berufsbegleitenden Diplomlehrgang Film, Ton und Schnitt dabei sein.
Der Diplom Lehrgang Filmen der LIK Akademie für Foto und Design richtet sich an alle die Freude am Filmen haben. Egal ob Sie bereits eine fotografische Ausbildung hinter sich haben oder Neuling auf dem Gebiet des Filmes sind. Im LIK Lehrgang Filmen erhalten Sie eine umfassende Ausbildung für das Geschäftsfeld des digitalen Filmemachens. Egal ob ihr Ziel eine Tätigkeit als Kameramann oder Kamerafrau ist, oder sie als Fotograf/in den zusätzlichen Markt des Videogestaltens für sich nutzen wollen, oder ihre Social Media Aktivität perfektionieren wollen, im LIK Lehrgang digitaler Film erhalten Sie eine zweisemestrige Ausbildung für Film, Ton und Postproduction.