Ein kostenloses Service der LIK Akademie für Foto und Design während der Corvid-19 Krise. Profifotograf Eric Berger gibt ihnen Tipps und Erklärungen worauf Sie achten müssen, wenn Sie Portraits im Freien aufnehmen wollen, sobald sich die Situation wieder normalisiert hat.
Kostenfreier Online Vortrag mit grundlegenden Fototipps.
Liebe Freunde der LIK Akademie und Studentinnen und Studenten der LIK Akademie für Foto und Design, in Anbetracht der aktuellen Situation senden wir heute zusätzlich und kostenfrei ein Webinar von Eric Berger mit grundlegenden Fototipps. Der Lehrgangsleiter plaudert über seine Kameraeinstellungen und die für ihn wesentlichen Dinge beim Fotografieren. Fotokurs - Grundlagen
Aktuell ist der Einstieg in den Online Diplomlehrgang Social Media Manager noch möglich.
Auf Grund der aktuellen Situation haben wir die Möglichkeit geschaffen, dass Interessen/innen noch in den Online Lehrgang der LIK Social Media Akademie einsteigen können. Wenn sie sich angemeldet haben können Sie die Aufzeichnungen der ersten 4 Lehrgangsnachmittage ansehen und ab nächsten Freitag online live dabei sein.
Information zur aktuellen Umstellung auf Online Lehrveranstaltungen
Liebe Studentinnen und Studenten der LIK Akademie für Foto und Design, auf Grund der aktuellen Situation in Österreich haben wir alle aktuellen Kurstagen auf Online Unterricht umgestellt, bis sich die Situation wieder normalisiert. Wir werden auch auf www.lik-online.com das Webinarangebot in den nächsten Tagen vergünstigten und erweitern! STAYATHOME. Ihre Nadja Gusenbauer (Direktion).
Aktuelle Information zur Situation Corona Virus - 12.3.2020 (16:00) LIK Akademie für Foto und Design.
Angesichts der aktuellen Lage in Österreich und den damit verbundenen behördlichen Maßnahmen hat die LIK Akademie für Foto und Design beschlossen, alle Präsenzveranstaltungen unabhängig von der geplanten TeilnehmerInnenzahl ab Mittwoch, 18. März bis voraussichtlich einschließlich 15. April 2020 auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben (davon sind nur wenige Lehrgangstage betroffen) oder in digitaler Form (Distance Learning) anzubieten.
Der berufsbegleitende Diplomlehrgang Fotodesign
Information der LIK Akademie für Foto und Design zur aktuellen Situation Corona Virus in Österreich.
Wichtige Information zur Situation Coronavirus in Österreich und aktuelle Lehrgänge der LIK Akademie für Foto und Design. Alle Lehrgänge der LIK Akademie für Foto und Design finden planmäßig statt. Die LIK Akademie ist ein privates Ausbildungsinstitut und von ev. Schulschließungen nicht betroffen. Vor allem ist die LIK Akademie an allen Standorten unter der aktuellen Personengrenze von 100 Personen. Es gilt also die aktuelle Regierungsmaßnahme: Veranstaltungen mit über 100 (innen) bzw. über 500 (draußen) Besucherinnen und Besuchern werden bis auf Weiteres abgesagt. Die Maßnahmen sollen die weitere Verbreitung des Erregers in Österreich eindämmen. Alle Veranstaltungen finden planmäßig statt. (Infos zu Corona Vorsichtsmaßnahmen finden alle Teilnehmer auf Moodle als aktuelle Anmerkung). Beachten Sie bitte die Sicherheitsmaßnahmen.
Letzte Gelegenheit für oberösterreichische Fotobegegeisterte!
Die Meisterklasse Fotografie beginnt im März!
LIK Meisterklasse Fotografie, berufsbegleitender Diplomlehrgang. Die LIK Meisterklasse digitale Fotografie ist in seiner Art einzigartig im deutschsprachigen Raum. Die LIK Meisterklasse ist die Ausbildungsspitze der Lehrgänge der LIK Akademie für Fotografie und Design. Hier werden die kreativen Fähigkeiten der Fotografinnen gebündelt und zu kommerziell konzeptioneller Arbeit hingeführt. Angewandte Fotografie pur!
Die Zertifizierung für Berufsfotografen und Berufsfotografinnen und Social Media Manager
Ausbildung Mediendesign am 15. März beginnen.
Am 15. März beginnt die Ausbildung Mediendesign an der LIK Akademie für Foto und Design in Wien. Lerne die Grundlagen der Gestaltung und den professionellen Umgang mit Adobe InDesign und Illustrator. Schließe den Lehrgang mit dem anerkanntes Mediendesign Diplom der LIK Akademie für Foto und Design oder der internationalen ISO 17024 Personen Zertifizierung ab.
Film, Ton, Schnitt!
Im LIK Lehrgang Filmen erhalten Sie eine umfassende Ausbildung für das Geschäftsfeld des digitalen Filmemachens. Egal ob ihr Ziel eine Tätigkeit als Kameramann oder Kamerafrau ist, oder sie als Fotograf/in den zusätzlichen Markt des Videogestaltens für sich nutzen wollen, oder ihre Social Media Aktivität perfektionieren wollen, im LIK Lehrgang digitaler Film erhalten Sie eine zweisemestrige Ausbildung für Film; Ton und Postproduction. Beginn 14. März 2020
Birgit Naimer - Absolventin der LIK Meisterklasse Fotografie
Ausnahmekünstler und Multitalent Mag. Ludwig Drahosch unterrichtet an der Meisterklasse Fotografie
Praxisausbildung Fotografie, Film und Mediendesign
Spare jetzt!
Fashion Fotografin Vic Schwarz
Fotokurs Architekturfotografie in Wien, Linz und Graz.
Dipl. Ing. Christoph Panzer ist studierter Architekt und Fotografenmeister. Der erfolgreiche Berufsfotograf unterrichten die Sparte Architekturfotografie an der LIK Akademie für Foto und Design. Erfahren Sie an diesem Kurstag die wesentlichen Regeln der Architekturfotografie und fotografieren Sie unter Anleitung des Profis. Der Dozent steht ihnen beim Praxisteil mit Rat und Tat zur Seite.
Fotografie, Film und Mediendesign
Jetzt noch in den Online Lehrgang Social Media Manager einsteigen!
Jetzt Anmelden! Schaut euch die Aufzeichnung des ersten Kurstages an und seid ab nächsten Freitag dabei! Ausbildung Social Media ManagerIn. Werde perfekt für Job oder für eigenen Projekte! https://www.lik-online.com/social-media-management
Dieser Lehrgang der LIK Akademie für Foto und Design ist für die Digiwinner Förderung von AMS und waff Wien anerkannt!
Die Digitalisierung verändert unsere Arbeitswelt und viele Berufe. Das öffnet Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern neue Türen und bringt auch neue Herausforderungen. Gemeinsam fördern Arbeiterkammer Wien (AK) und der waff mit dem Digi-Winner berufliche Aus- und Weiterbildungen im Bereich Digitalisierung. Den Digi-Winner gibt es für Wienerinnen und Wiener, die AK-Mitglied sind. Sie können damit bis zu 5.000 EuroFörderung für berufliche Weiterbildung bekommen. https://www.waff.at/foerderungen/digi-winner/


















