Martin Lindermaier ist der Initiator der LIK - Online Lehrgänge, die bequem aus dem gesamten deutschsprachigen Raum besucht werden können. Live von zu Hause aus dabei sein!

Martin Lindermaier

Martin Lindermaier

Dipl. Ing. Martin Lindermaier ist der Mastermind und Initiator der LIK Online Lehrgänge! Er hat die Konzeptionierung und technische Umsetzung der LIK Online Lehrgänge in enger Zusammenarbeit mit der LIK Akademie Direktion entwickelt. Die ersten Lehrgänge sind bereits gestartet, wie die umfassende Adobe Lightroom CC Classic Ausbildung am Donnerstag, den 22. September 2018 um 19:00. Freuen Sie sich auf spannende neue LIK Online Inhalte ab Herbst 2018 wie den von Martin selbst moderierten Produktfotografie Online Lehrgang!

https://www.lik-online.com/lik-online-bildbearbeitung/

Barbara Ebner hat DEN Reiseschnappschuss des LIK Fotoevents in Irland 2018!

Mitten im irischen Winter - Februar 2018 - fängt Barbara Ebner dieses geniale Street Photography Bild der anderen Art ein! Ein irrer Schnappschuss wie wir meinen! 

Foto: Barbara Ebner

Foto: Barbara Ebner

Hier noch ein paar Impressionen, die Barbara an ihrem zweitägigen Kurzabstecher zum LIK Fototeam in Bundoran fotografisch eingefangen hat.

Die Photoshop CC Online Staffel mit Dr. Jürgen Wolf Hofer und Eric Berger startet am Dienstag, den 20.3.2018 um 18:00!

Bildschirmfoto 2017-12-14 um 21.12.09.png

DER ADOBE PHOTOSHOP CC LIK ONLINE LEHRGANG

ADOBE Certified Expert Eric Berger und Dr. Jürgen Wolf Hofer zeigen an 3 Abenden die Möglichkeiten die ADOBE Photoshop CC bietet um ihre Fotos auf ein höheres Level zu bringen!

SEIEN SIE LIVE DABEI! ARBEITEN SIE HANDS ON MIT UND STELLEN SIE IHRE FRAGEN VIA CHAT, MICRO ODER WEBCAM.

Der LIK - Online Live Lehrgang bietet ihnen die Möglichkeit im Hands on Training den Dozenten Dr. Jürgen Wolf Hofer und Eric Berger zu folgen und auch Live Fragen zu stellen. Sie erhalten ein LIK Akademie für Foto und Design Diplom für diesen LIK Akademie Online Lehrgang.

Abendkurs von 19:00 - 21:00 Uhr

Der nächste LIK Online Lehrgang: Fotobearbeitung mit ADOBE Photoshop CC findet an diesen Tagen statt:

  • Datum: Dienstag, 20.03.2018
    Uhrzeit: 19:00 Uhr

  • Datum: Dienstag, 03.04.2018
    Uhrzeit: 19:00 Uhr

  • Datum: Dienstag, 17.04.2018
    Uhrzeit:19:00 Uhr

Visual Storytelling mit Rene van Bakel in der LIK Wednesday Selection im März.

VISUAL STORYTELLING heute in der LIK Akademie für Foto und Design in Wien.

 

_2_Cover_mit_overfill_3345NEU_END.jpg

Lernen Sie mit dem mehrfach ausgezeichneten Fotograf und Buchautor René van Bakel wie man eine Geschichte mit der Kamera visualisiert. René arbeitete in mehr als 70 Ländern. Seine Arbeiten wurden in den wichtigsten globalen Medien wie National Geographic, New York Times, Le Figaro, Vogue oder Geo veröffentlicht. Seine langjährige Erfahrung ermöglicht es ihm, Ihnen bei der Visualisierung Ihrer Geschichte zu helfen. Anhand von zahlreichen Praxisbeispielen veranschaulicht er, worauf es ankommt.

Kostenfrei für LIK Studenten und IFCC Mitglieder! 

Gäste Euro 29.-

ANMELDUNG

Alle Lehrgänge des Jahrgangs 14 der LIK Akademie für Foto und Design haben begonnen… alle Lehrgänge?.. Nein!

Alle Lehrgänge des Jahrgangs 14 der LIK Akademie für Foto und Design haben begonnen… alle Lehrgänge?.. Nein! 2 Lehrgänge in Wien (Abend - Start am Mittwoch, 14. März 2018 um 18:15 Uhr oder Wochenende, Sonntag, 18. März 2018)  und einer in Graz (Wochenende, 18.März 2018) ist noch kur vor dem Beginn. Jetzt noch die letzten Plätze sichern. https://www.likakademie.com/lik-jahrgang-14-februar-2018-jnner-2019/

Die LIK Meisterklasse digitale Fotografie in Linz startet zum ersten Mal in hybrider Ausführung.

Die LIK Meisterklasse angewandte Fotografie in Linz ist der erste Jahrgang der als Mischung zwischen Fernstudium via LIK Online und Fotopraxis vor Ort durchgeführt wird.

Am 19. März 2018 startet der hybrid durchgeführte Meisterklasse Fotografie Lehrgang mit den Praxistagen in der LIK Akademie für Foto und Design in Linz. Mit der Mischung aus Fernstudium via LIK - Online und Praxisfototagen zur EP European Photographer Zertifizierung.

LIK_Akademie_239.jpg

TERMINE LIK MEISTERKLASSE  LINZ 2018 - 1. SEMESTER

  • M 1 ONLINE Montag, 19. März 2018 18:00-21:00 Produkt Werbung meets Portrait on Location. Nach Location- und Lichtbriefing erstellt jeder TeilnehmerInn ein eigenes Aufnahmekonzept.
  • M 2 Mittwoch, 21. März 2018 10:00-16:00. Produkt Werbung meets Portrait on Location. Das Shooting Outdoor! Nutzung der Locationeigenschaften zur Unterstützung des Bildinhaltes.
  • M 3 ONLINE Montag, 09. April 2018 18:00-21:00 Pin Up Didaktik und Vorbereitung
  • M 4 Mittwoch, 18. April 2018 10:00-16:00 Portraitstudio - Pin Up Fotografie.
  • M 5 ONLINE Montag, 23. April 2018, 18:00 -21:00 / Ergebnisbesprechung v. M2 u. M4 - Briefing Diplomarbeit und Gemeinschaftsausstellung
  • M 6 ONLINE Montag, 7. Mai 2018 18:00-21:00 Briefing und Didaktik Werbefotografie im Studio
  • M 7 Mittwoch, 9. Mai 2018 10-16h  Werbefotografie im Studio. Fotografie nach Layout. Material- und inhaltsbezogene Beleuchtung.
  • M 8  ONLINE Montag, 14. Mai 2018, 16-21h /  Ausstellungsprojekt: Das Konzept - die Texte - die Umsetzung
  • M 9 ONLINE Montag, 28. Mai 2018, 16-21h / Storytelling und narrative Fotografie. Einführung in Kreativitätstechniken, narratives Design.
  • M 10 ONLINE Montag, 04. Juni 18:00-21:00 Briefing und Didaktik künstlerischer Akt. Arten der Aktfotografie. Konzept Erstellung, Skizze, Bildidee
  • M 11 Mittwoch, 13. Juni 2017, 10-16h. Künstlerischer Akt. Umsetzung

TERMINE LIK MEISTERKLASSE LINZ 2018/19 - 2. SEMESTER

  • M 12 Sonntag, 24. Juni 2018, 10-16h Mag. Drahosch: Alte Meister, Epochenstile und gegenwärtige Fotografie - Location Kunsthistorisches Museum
  • M 13 Mittwoch, 4. Juli 2018, 10-16h Fine Art Printing und Druckvorbereitung in der Druckerei Froschauer in Leonding)
  • M 14 Mittwoch, 5. September 2018, 10-16h  Fashion und Plakatkampagne on Location - Shooting
  • M 15 ONLINE Montag, 24. September 2018, 18-21h Kampagne -Präsentationen der Plakate - Gemeinschaftsaustellung - Diplomarbeitsbesprechung
  • M 16 Mittwoch, 3. Oktober 2018, 10-16h  Hochzeitsfotografie Robert Brünner.
  • M 17 ONLINE Montag, 15. Oktober 2018, 16-21h Marketing und Kalkulation für Fotografen/innen Michael Weinwurm
  • M 18 Mittwoch, 07. November 2018, 10-16h Businessportrait - Porträt Business - Praxis
  • M 19 Mittwoch im November 2018, Fototermine und Galeriebestückung für das Ausstellungskonzept. Individuelle Termine.
  • M 20 Mittwoch, 16. Jänner 2019 ab 14:00  Präsentation der Diplomarbeit.
LIK Meisterklasse Fotografie

Morgen Mittwoch, den 7. März startet die Gruppe A des Fotolehrgangs digitale Fotografie in Linz

Lust auf Fotoschule? Am Mittwoch, den 7. März um 10 Uhr startet der Diplomlehrgang Fotografie in der LIK Akademie für Foto und Design in Linz Pasching. https://www.likakademie.com/lik-linz-jg-14-dfofds-akademie

berlin_0074.jpg

Die Inhalte des Praxislehrgangs findet ihr hier! https://www.likakademie.com/lehrplan-dfo/

Termine des LIK Video Lehrgangs für Herbst 2018 sind Online und buchbar

Digitaler Film und audiovisuelle Medien im LIK Lehrgang ab September 2018 (Jahrgang 15)

LIK_Akademie_213.jpg

Video und digitaler Film:

  • Technik
  • Teaser, Trailer und Kurzfilm
  • Licht und Tontechnik
  • Storyboard und Drehbuch
  • Imagefilm und Reportage
  • Fashion und Musikvideo

Postproduction Film:

  • Schnitt
  • Adobe Premiere Pro
  • Adobe After Effects CC
  • Tonmischung
  • Publishing und Marketing
DIGITALER FILM Details zum LIK Akademie Lehrgang

 

LIK LEHRGANG DIGITALER FILM & VIDEO

DER VIDEOLEHRGANG - die Video Klasse der LIK Akademie für Foto und Design

Die LIK Akademie für Foto und Design GmbH in Wien veranstaltet den Lehrgang "Digitales Video". Eine praxisbetonte Ausbildung, die von der Kameratechnik über das Drehen bis zur Postproduction alle Bereiche des Filmschaffens umfasst. Der Schwerpunkt liegt auf dem Filmen mit der DSLR.

Dauer: 2 Semester  
Ort: LIK Akademie für Foto und Design GmbH, Seidengasse 17, 1070 Wien
Lehrgangskosten: € 890.- / Semester  zzgl. Prüfungsgebühr Euro 90.- im 2. Semester

Der nächster Lehrgang startet am 22. Oktober 2018.

Dieser Lehrgang der LIK Akademie für Foto und Design richtet sich an alle die Freude am Filmen haben. Egal ob Sie bereits eine fotografische Ausbildung hinter sich haben oder Neuling auf dem Gebiet des Filmes sind. Im LIK Lehrgang digitales Video erhalten Sie eine umfassende Ausbildung für das Geschäftsfeld digitales Video und Filmemacher. Egal ob ihr Ziel eine Tätigkeit als Kameramann oder Kamerafrau ist, oder sie als Fotograf/in den zusätzlichen Markt des Videogestaltens für sich nutzen wollen, im LIK Lehrgang digitales Video erhalten Sie eine zweisemestrige Ausbildung für Film und Postproduction. Des Team der LIK Dozenten ist ein ausgewählter Kreis an Spezialisten auf Ihrem Gebiet. Die Inhalte finden Sie im Lehrplan.

Ausbildung Fotografie und Mediendesign - Die LIK Akademie für Foto und Design Vollzeit Schule

Die Ausbildung Fotografie und Mediendesign an der LIK Akademie für Foto und Design umfasst 2 Semester mit einem täglichen Schulbetrieb von Montag bis Donnerstag von 8:30 - 17:30 in der Seidengasse 17 in 1070 Wien.

_6180083.jpg

Ausbildungsbereiche

FOTOGRAFIE und AUDIOVISUELLE MEDIEN

FOTODESIGN

GRAFIK und MEDIENDESIGN

MULTIMEDIA


FOTOGRAFIE und AUDIOVISUELLE MEDIEN

Inhalte

Digitale Fotografie:

  • Kamera- und Objektivtechnik
  • Analoge Grundlagen
  • Reprografie
  • Professionele Portraitfotografie
  • Gestaltung in der Fotografie
  • Studiolicht und Blitztechniken
  • Reportage und Street Photography
  • Klassische Portraitfotografie
  • Beauty und Cover Portrait
  • Architekturfotografie
  • Produkt Werbefotografie
  • Fashion Photography
  • Layoutbezogene Fotografie
  • Meister der Fotografie
  • Video und digitaler Film:

  • Technik
  • Teaser, Trailer und Kurzfilm
  • Licht und Tontechnik
  • Storyboard und Drehbuch
  • Imagefilm und Reportage
  • Fashion und Musikvideo

FOTODESIGN

Inhalte:

  • Professioneller Workflow
  • RAW Entwicklung
  • Adobe Bridge
  • Adobe Lightroom CC Classic
  • Adobe Photoshop CC
  • Farbmanagement
  • Retuschetechnik
  • Freistellung
  • Composing
  • Beautyretusche
  • Ebenentechniken
  • Beschneidungspfade
  • Farbprofile
P4130010.jpg

GRAFIK und MEDIENDESIGN

Inhalte:

  • Gestaltung und Grafik
  • Layout
  • Formen und Farben
  • Bilder auswählen und nutzen
  • Schrift, Typografie und Text
  • Ausführung und InDesign Werkstatt
  • Website Konzeption
  • Webdesign und Ausführung
  • Post, Slate, Exposure und Social Media Gestaltung
  • Ausgabe - Druckvorstufe und Druck
  • Ideenfindung und Kreativitätstechnik

MULTIMEDIA

Inhalte

Live Video und Online Streaming:

  • Technik
  • Licht und Tontechnik
  • Live Online Präsentation
  • Interview und Talkstream
  • Studio Production

Postproduction Film:

  • Schnitt
  • Adobe Premiere Pro
  • Adobe After Effects CC
  • Tonmischung
  • Publishing und Marketing

Die Bewerbung für die in kleinen Klassen durchgeführte Ausbildung läuft und Ausbildungsbeginn ist am 17. September 2018

Berufsbild: Fotograf/inFotodesigner/inGrafik-DesignerIn, Fotoredakteur/in, Kameramann/-frau, Desktop Publisher, Bildbearbeiter/in, Werbeassistent/inVisuelle Mediengestalter/in.

Die Ausbildung beginnt im Herbst und dauert 2 Semester. Die Ausbildung an der LIK Akademie ist im klassischen täglichen Schulbetrieb (4 Tage Woche) zu absolvieren - dies sind jene Lehrveranstaltungen im Bereich AUSBILDUNG FOTOGRAFIE, FOTO/MEDIENDESIGN und AUSBILDUNG FILM, die als LIK PRIVATE SCHULE bezeichnet wird. (TeilnehmerInnen ab 15 Jahre mit abgeschlossener Pflichtschulausbildung). Eine Übersicht der Ausbildung finden Sie HIER.

KURSORT: LIK Akademie für Foto und Design GmbH, Seidengasse 17, 1070 Wien.

Bewerbung: Aussagekräftige schriftliche Bewerbung mit einem Motivationsschreiben und Lebenslauf.
Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin um die Details des Ausbildungsvertrages zu besprechen oder kommen Sie zu einem unserer Infoabende. Der Infoabend ist nicht verpflichtend, unverbindlich und kostenlos.
Nächste Einstiegsmöglichkeit:

Jahrgang 15 startet am 17. September 2018:  Mo-Do, 8:30 - 17:30. BEWERBUNG 

Ausbildungsform: Vollzeit. Zeitaufwand: 32 Stunden / Woche. Lehrgangsinhalt 1.000 UE

INFOABEND: Der Informationsabend ist kostenlos und unverbindlich. Anmeldung zu dem Infoabend ist HIER

Newsflash! LIK Akademie Absolvent Dr. Wolfgang Laimer ist unter den 50 weltbesten Fotografen!

Wir gratulieren sehr sehr herzlich und das gesamte LIK Team freut sich mit ihm!

Unter 320.000 Einsendern weltweit wurde Dr. Wolfgang Laimer mit ZWEI Fotos für die Shortlist der besten 50 Teilnehmern des Sony World Photography Awards.

Image Name: LandeanflugPhotographer Name: Wolfgang LaimerYear: 2018Image Description: Das Foto entstand in Neuseeland bei einer Tölpelkolonie am Cap Kidnapper.Copyright: © Wolfgang Laimer, Austria, Commended, Open, Wildlife (Open competition), 2018 …

Image Name: Landeanflug

Photographer Name: Wolfgang Laimer

Year: 2018

Image Description: Das Foto entstand in Neuseeland bei einer Tölpelkolonie am Cap Kidnapper.

Copyright: © Wolfgang Laimer, Austria, Commended, Open, Wildlife (Open competition), 2018 Sony World Photography Awards

 

● 4 österreichische Fotografen platzierten Top 50 in der Welt

Die Juroren der 2018 Sony World Photography Awards kürten heute die Arbeit von 4 österreichischen Fotografen, indem Sie Ihre Fotos als die Top-50 in der Welt im Award ' Open Competitions.

Die von der World Photography Organization produzierte Sony World Photography Awards ist der weltweit vielfältigste Fotowettbewerb. Die elfte Ausgabe sah einen Rekord brechen 320.000 Einsendungen von Fotografen aus mehr als 200 Ländern und Territorien. Es wurden einige der weltweit besten zeitgenössischen Fotografie im vergangenen Jahr präsentiert. Die internationale Auswahl von Einträgen zeigt eine riesige Vielfalt von Bildern in Bezug auf Genre, Stil und Thema.

Der offene Wettbewerb, der das beste Einzelbild in zehn Kategorien belohnt, verfügt über vier österreichische Fotografen, die in zehn Kategorien die Top 50 der Welt gekürt sind.

● Isabelle Bacher, mit 2 Bildern in Architektur und Motion, (Innsbruck)

● David Schermann, Enhanced (Wien)

● Georg Nikolaus Nyman, Landschaft und Natur, (elsbach)

● Wolfgang Laimer, mit 2 Bildern in Reise und Tierwelt (Arbing)

Ihre Bilder stammen aus einer breiten Palette von Inspiration. Die Architektur Fotografie inspirierte Isabelle Bacher mit einem grafischen Shooting des Congress Center Basel, dem größten Kongresszentrum der Schweiz. Die natürliche Welt inspirierte Georg Nikolaus Nyman zu einem eindrucksvollen Bild einer Oberflächendetail eines "schwebenden" Granat Kristalls. Wolfgang Laimer wurde mit einem Bild einer Kolonie aus Neuseeland und einer Landschaft in Grönland. David Schermann mit einem zusammengesetzten Bild eines Fahrers.

Die Arbeit der nominierten und gekürten Fotografen wird auf der Sony World Photography Awards 2018 Ausstellung in London vom 20. April-6. Mai ausgestellt werden.  Die Gewinner des offenen Wettbewerbs werden am 20. März bekannt gegeben, und die Gewinner der allgemeinen und professionellen Kategorie haben den 19. April 2018 enthüllt.

Image Name: EismeerPhotographer Name: Wolfgang LaimerYear: 2018Image Description: nächtliche Ausfahrt in der Disco Bay in GrönlandCopyright: © Wolfgang Laimer, Austria, Commended, Open, Travel (Open competition), 2018 Sony World Photography Awards

Image Name: Eismeer

Photographer Name: Wolfgang Laimer

Year: 2018

Image Description: nächtliche Ausfahrt in der Disco Bay in Grönland

Copyright: © Wolfgang Laimer, Austria, Commended, Open, Travel (Open competition), 2018 Sony World Photography Awards

About World Photography Organisation

The World Photography Organisation is a global platform for photography initiatives. Working across more than 180 countries, our aim is to raise the level of conversation around photography by celebrating the best imagery and photographers on the planet. We pride ourselves on building lasting relationships with both individual photographers as well as our industry-leading partners around the world. The World Photography Organisation hosts a year-round portfolio of events including the Sony World Photography Awards, one of the world’s leading photography competitions, and PHOTOFAIRS, international art fairs dedicated to photography with destinations in Shanghai and San Francisco. For more details see www.worldphoto.org . 

Wenn die Studenten der Ausbildung Fotografie und Mediendesign im Weltmuseum Wien zur Dokumentarfotografie unterwegs sind...

Dann werden Sie in dem wunderbaren architektonischen Umfeld des Weltmuseums Wien von LIK Meisterklasse Studentin Isabella Fritsche gleich mal selbst zum Motiv gemacht.

Fotos: Isabella Fritsche

Fotos: Isabella Fritsche

Andreas Decker liefert diesmal das LIK Portfolio der Woche.

Alle Fotos: Andreas Decker

Alle Fotos: Andreas Decker


Die LIK Akademie für Foto und Design war voll bis auf den letzten Platz, als diesen Donnerstag die Diplomfeier am Standort Wien stattgefunden hat.

Freudige Gesichter, strahlende Augen und wohlverdiente Abschlüsse ließen diesen Abend ganz besonders sein. Die Absolventen/innen der LIK Meisterklasse digitale Fotografie, der Masterclass künstlerische Fotografie und der Lehrgänge Digitale Fotografie und Fotodesign feierten ihre Erfolge bis in die späten Nachtstunden. Vielen Dank an Isabella Fritsche für die Fotos.

LIK Direktorin Nadja Gusenbauer (links) und Lehrgangsleiter Eric Berger (rechts) hatten das Vergnügen Diplome und Zertifikate an gut gelaunte Absolventen, wie hier im Bild, Miriam Mehlman - LIK Meisterklasse digitale Fotografie, zu überreichen.

LIK Direktorin Nadja Gusenbauer (links) und Lehrgangsleiter Eric Berger (rechts) hatten das Vergnügen Diplome und Zertifikate an gut gelaunte Absolventen, wie hier im Bild, Miriam Mehlman - LIK Meisterklasse digitale Fotografie, zu überreichen.

Alexander Kabanazde, Benedict Prinz, Pia Möstl und Karin Judmann sind Schüler der LIK Ganztagsausbildung Fotografie und Mediendesign und haben diesen Kurzfilm über die Diplomarbeiten der LIK Meisterklasse gemacht

LIK Akademie für Foto und Design Jahrgang 12 Meisterklasse digitale Fotografie

LIK Online Helpdesk mit Lehrgangsleiter Eric Berger ein neues Zusatzservice der LIK Akademie für Foto und Design.

Adobe Spark-36a.jpg
ZUM LIK ONLINE Terminkalender
LIK Akademie für Foto und Design / Eric Berger

LIK Akademie Fotodesign Graz

Ehe im März der neue Jahrgang des LIK Akademie Lehrgangs FOTODESIGN in Graz beginnt, möchten wir einige Beispiele für Studentenarbeiten aus dem ersten Semester zeigen. Sensationelle Ergebnisse der Teilnehmer/innen des ersten Semesters Fotodesign der LIK Akademie für Foto und Design in Graz. Stellvertretend für viele tolle Arbeiten, möchten wir hier die Fotos von (v. l.n.r.) Michael Wackenreuther, Herbert Fauster, Karin Wiedner, Daniel Ölinger, Markus Münzer, Karo Just, Christine Radaschitz und Christina Ulrich zeigen. https://www.likakademie.com/lik-jahrgang-14-februar-2018-jnner-2019/

Sensationelle Ergebnisse der Teilnehmer/innen des ersten Semesters Fotodesign der LIK Akademie für Foto und Design.

Ehe in den nächsten Wochen der neue Jahrgang des LIK Akademie Lehrgangs FOTODESIGN beginnt, möchten wir einige Beispiele für Studentenarbeiten aus dem ersten Semester zeigen.

Foto: Jasmin Jackson

Foto: Jasmin Jackson

Stellvertretend für viele tolle Arbeiten, möchten wir hier die Fotos von Jasmin Jackson (oben),  und (v. l.n.r.) Alexander Kabanazde, Thomas Zinner,  Markus Schranz, Pia Möstl, Alexander Budasch, Michaela Vondruska, Karin Judman, Daniel Eberhöfer, Lisa Mersche, Heinz Donath, Christoph Moelzer, Benedict Prinz, Julia Bader, Michael Korkisch, E. Penz, Lisa Eiersebner.

Am Dienstag, den 13. 2. 2018 um 18:00 gehts los. Hier sind die Inhalte des Portraitlehrgangs!

Am Dienstag, den 13. 2. 2018 um 18:00 gehts los. Hier sind die Inhalte des Portraitlehrgangs!

In zwei Semestern vom Einsteiger zum Portrait Profi! Im LIK Akademie Lehrgang wird Fotopraxis in kleinen Gruppen groß geschrieben!

Absolute Profiarbeit von Warnock Kaleb im LIK Absolventen Portfolio der Woche!

Copyright by Kaleb Warnock

Copyright by Kaleb Warnock

Als wäre es ein Job gewesen, so sehen die Aufnahmen diel Kaleb Warnock im Lehrgang digitale Fotografie der LIK Akademie für Foto und Design aus! Wirklich professionelle Arbeiten die allen Beteiligten Freude bereiten und uns stolz auf unsere Absolventen machen! Fotos Copyright by Kaleb Warnock