Im Rahmen der Praxistage der Ausbildung Fotografie und Mediendesign hatten zwei Schülerinnen Gelegenheit ein Praktikum bei Maria Gaspar zu absolvieren.

Familienportrait und Babybauch Fotografie standen auf dem Stundenplan der LIK Ausbildung Fotografie und Mediendesign.

Pia Möstl und Karin Judmann on Location

Pia Möstl und Karin Judmann on Location

Maria Gaspar ist eine Fotografin spezialisiert auf Newborn, Kinder und Familienportraits. www.mariagaspar.at

Information zur Ausbildung Fotografie und Mediendesign

Bis zu 60% der Ausbildungskosten der LIK Akademie für Foto und Design zurück bekommen!

Die nächsten Lehrgänge der LIK Akademie für Foto und Design GmbH (Jahrgang 15) starten im Herbst 2018. Alle Kurse der LIK Akademie für Foto und Design öffentlich förderbar! Finden Sie die Details für Ihr Bundesland hier. 

LIK_akademie060.jpg

LIK Portfolio der Woche von Sara Tadic - Absolventin der LIK Akademie für Foto und Design in Graz

LIK_akademie029.jpg
LIK Akademie für Foto und Design präsentiert Studenten Portfolio der LIK Akademie Graz - Digitale Fotografie Jahrgang 12

Martin Lehner, war mit dabei beim LIK Sommerakademie Fotoevent in Irland.

20180219 Tullan Strand 055.jpg

Martin Lehner ist aktuell im LIK Lehrgang Masterclass künstlerische Fotografie und war mit im Fototeam in Irland. Seine farbkräftigen Aufnahmen sind in Dublin und im Norden Irlands entstanden. Alle Fotos: Martin Lehner

Keine Lust auf überfüllte Strände? Die LIK Sommerakademie Fotografie findet in Linz und in Wien im Juli statt.

Fotoaktivität in Wien oder Linz statt Strandtristesse. Rechtzeitig einen der begrenzten Plätze sichern! Bildbearbeitung und Fotografie im Intensiv Diplomlehrgang erleben!

Lieber doch LIK Sommerakademie Fotografie?

Lieber doch LIK Sommerakademie Fotografie?

Die Intensiv Lehrgänge der LIK Akademie für Foto und Design finden alljährlich im Juli in Wien und in Linz statt. Details unter: https://www.sommer-fotoakademie.info 

Die Intensiv Lehrgänge der LIK Akademie für Foto und Design finden alljährlich im Juli in Wien und in Linz statt. Details unter: https://www.sommer-fotoakademie.info LIK Akademie für Foto und Design

Graz! Kennt ihr die kommenden Lehrgänge der LIK Akademie für Foto und Design in Graz?

Seit dem Jahr 2012 gibt es den Standort Graz der LIK Akademie für Foto und Design in Graz. Die Lehrgänge digitale Fotografie und digitales Fotodesign / Bildbearbeitung können berufsbegleitend am Wochenende oder auch unter der Woche besucht werden.

Im September starten die nächsten Lehrgänge des Jahrgangs 15. Sichern Sie sich jetzt einen der limitierten Plätze. Wir laden Sie zu einem der unverbindlichen Infoabende in Graz ein! Die nächsten finden jeweils um 19:00 in der Aula X in der Georgigasse 85 in Graz, am 18.4.2018 und am 14. Juni 2018 statt. Anmeldung hier: http://lik-fotoakademie.at/?page_id=465

Fotos der Absolventinnen der LIK Akademie für Foto und Design GmbH

Fotos der Absolventinnen der LIK Akademie für Foto und Design GmbH

Die Termine für Graz finden Sie hier: https://www.likakademie.com/graz/

 

Die kleine Gruppe der Meisterklasse digitale Fotografie der LIK Akademie für Foto und Design in Linz hat den Einstieg ins Semester beim ersten Praxistag ganz gelungen absolviert.

Im Rahmen der Ausbildung der LIK Meisterklasse digitale Fotografie haben Kerstin Paulus, Martina Würtz, Barbara Leister eine bunte Tasche und Barbara Leister und Thomas Reisinger eine Digitalkamera on Location mit dem oberösterreichischen Top Model Verena Hartl inszeniert. Koordinator und Shootingbeauftragte der LIK Akademie für Foto und Design vor Ort Isabella Fritsche. Well done!

Foto: Martina Würtz

Foto: Martina Würtz

Foto: Barbara Leister

Foto: Barbara Leister

Foto: Barbara Leister

Foto: Barbara Leister

Er ist der LIK Dozent mit den anschaulichsten Unterrichtsmethoden. Dipl. Ing Christoph Panzer beim vorbereitenden Unterricht zur Architekturfotografie.

Fotoübungsmodell von Christoph Panzer

Fotoübungsmodell von Christoph Panzer

Er ist der LIK Dozent mit den anschaulichsten Unterrichtsmethoden. Dipl. Ing Christoph Panzer beim vorbereitenden Unterricht zur Architekturfotografie.

Habt ihr eigentlich schon das Kursangebot der LIK-Online Fotoakademie gesehen? Über hundert zufriedene Teilnehmerinnen waren schon bequem live von zu Hause aus dabei.

Bildschirmfoto 2018-04-05 um 15.08.49.png
Bildschirmfoto 2018-04-05 um 15.09.02.png

LIK Akademie Leiter Eric Berger, Nadja Gusenbauer und arrivierte Dozenten wie Dr. Jürgen Wolf Hofer oder Uli Staiger zeigen ihre Tipps und Tricks zu den unterschiedlichen Themen der Fotografie und Bildbearbeitung.

Seht euch einmal das umfangreiche Angebot an. Die LIK Online Akademie bietet von Basistipps der Fotografie über einen kompletten Lightroom Lehrgang bis hin zum Fernstudium Meisterklasse digitale Fotografie viele spannende Themen. Alle Kurse finden live statt und Ihr könnt bequem von zu Hause aus teilnehmen. Sollten Sie einmal einen Kurstermin versäumen steht eine kostenlose Aufzeichnung zur Verfügung.

LIK Online Akademie

Alfred Hofmann erfreut uns dieses Wochenende mit seinen Fotos vom LIK Fotoevent in Irland.

20180222_Irland_1260_WP.jpg

Alfred Hofmann ist Absolvent der Lehrgänge digitale Fotografie und digitales Fotodesign an der LIK Akademie für Foto und Design und absolviert aktuell die LIK Masterclass künstlerische Fotografie. Für Ihre ist Reisen und Fotografieren der perfekte Ausgleich zu seinem erfolgreichen Berufsleben.

LIK Fotoevent im irischen Schloss 2019

Einzigartig in Österreich - LIK Meisterklasse angewandte Fotografie wird ab Herbst als Fernlehrgang mit Praxistagen in Wien, Graz oder Linz durchgeführt!

Die Meisterklasse digitale Fotografie der LIK Akademie für Foto und Design wird ab Jahrgang 15 in neuer gemischter Ausbildungsform als Fernlehrgang mit Praxistagen vor Ort durchgeführt.

Die LIK Meisterklasse digitale Fotografie erwartet Sie!

Die LIK Meisterklasse digitale Fotografie erwartet Sie!

Dieser Kurs wird als FERNLEHRGANG mit Praxisterminen vor Ort durchgeführt! Besprechungen und didaktische Teile werden als Online Live Part abgehalten, diese mit ONLINE gekennzeichneten Termine können von jedem Ort, als Live Webinar oder auch im Studio in Wien besucht werden und die Shootings werden vor Ort in der LIK Akademie für Foto und Design in WIEN, GRAZ oder LINZ durchgeführt. Die ONLINE Kursteile könnnen Sie als Fernstudium bequem von zu Hause aus absolvieren. Selbstverständlich können Sie den mit ONLINE gekennzeichneten Terminen auch in der LIK Akademie für Foto und Design in Wien beiwohnen.

Die LIK Akademie für Foto und Design ist, wie so oft, wieder der Vorreiter in der neuen Form der Berufsausbildung Fotografie. Die pädagogisch didaktischen Lehrgangsinhalte werden Live via LIK Online Fernstudium unterrichtet und die Praxistage können an den LIK Akademie Standorten in Graz, Linz und Wien besucht werden. 

Nach erfolgreichem Abschluß erhalten Sie die EP Zertifizierung des europäischen Berufsfotografenverbandes und ihr persönliches LIK Certified Expert Diplom.

Die Termine an den 3 Standorten der LIK Akademie für Foto und Design finden Sie HIER.

LIK Meisterklasse Digitale Fotografie

Er ist der große Meister der Wetplate Collodion Technik, Stefan Sappert!

Stefan Sappert - Nassplatten Kollodium Dozent der LIK Masterclass künstlerische Fotografie.

Stefan Sappert - Nassplatten Kollodium Dozent der LIK Masterclass künstlerische Fotografie.

An der LIK Akademie für Foto und Design unterrichtet er die LIK Masterclass künstlerische Fotografie. Diese Aufnahmen sind im Jahrgang 13 entstanden. Fotos: Zabel Dirk, Lehner Martin, Lehner Claudia, Gorret José Ramón, Krammer Milena, Lopata Jacqueline, Hofmann Alfred.

LIK Masterclass künstlerische Fotografie VIENNA

Das LIK Akademie Ostergeschenk für alle Fotografen/innen! Ein Impulsvortrag zum Thema DSGVO.

EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) für Fotografen/innen ein kostenloser Impulsvortrag

in der LIK Akademie für Foto und Design in der Seidengasse 17 in Wien.

Mi. 16. Mai 2018, 19:00 Uhr – 21:00 Uhr MESZ, Zum Kalender hinzufügen

Mag.a Nina Steinmayr,

Mag.a Nina Steinmayr,

 

Die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), welche ab 25.05.2018 in der gesamten EU unmittelbar anwendbar ist, geistert bereits seit Monaten durch sämtliche Medien und normiert weitreichende Verpflichtungen für sämtliche Unternehmen, die Daten verarbeiten. Umso wichtiger ist es, sich mit den Grundsätzen der DSGVO und deren Anforderungen auseinanderzusetzen. Themen wie Datensicherheit, Informationspflichten bei der Datenerhebung und die Rechte der Betroffenen (Löschung, Auskunft und Datenexport) sollen den Teilnehmern im Rahmen dieses Vortrags ebenso näher gebracht werden wie die praktische Umsetzung in der Praxis. Hauptaugenmerk wird dabei auf der Bildverarbeitung unter Berücksichtigung der DSGVO liegen, um den Teilnehmern für deren eigenen Umgang mit der Datenschutzgrundverordnung praktische Hilfestellung zu leisten.

Da davon auch KMU`s betroffen sind und das für Fotografen/innen ein wichtiges Thema ist, laden wir alle Studenten und Absolventen/innen und Freunde (und solche die es noch werden wollen) der LIK Akademie für Foto und Design herzlich zu diesem Vortrag ein.


Der Vortrag wird gehalten von Frau Mag.a Nina Steinmayr, die in der Kanzlei der Verbandsanwälte des Rechtschutzverbandes der Fotografen Österreichs bei Dr. Josef Schartmüller und Mag. Florian Pitner als geprüfte Rechtsanwaltsanwärterin für Urheberrechts- und Eintreibungsangelegenheiten der Fotografen zuständig ist und diesen bei der praktischen Umsetzung der Datenschutzgrundverordnung rechtsberatend zur Seite steht

Datenschutzgrundverordnung – Wissenswertes für Fotografen:
1. Einführung in Datenschutzrechte (Grundbegriffe)
2. Neuerungen durch die Datenschutzgrundverordnung – Grundsätze und Rech-
te der betroffenen Personen
3. Daten und Datenverarbeitung – Kategorien von Daten, Informationspflichten
und notwendige Maßnahmen
4. Umsetzung in der Praxis – notwendige Einwilligungen und Notwendigkeit ei-
nes Datenschutzmanagementsystems
5. Rechte am eigenen Bild – Bildverarbeitung unter Berücksichtigung der
DSGVO

Eine kostenlose Veranstaltung der LIK Akademie für Foto und Design GmbH, Seidengasse 17, 1070 Wien.

Anmeldung ist HIER unbedingt erforderlich!

Modeschule Herbststrasse meets LIK Akademie für Foto und Design

Foto: Karin Judmann, unten Pia Möstl und Karin Judmann

Foto: Karin Judmann, unten Pia Möstl und Karin Judmann

Die Schülerinnen und Schüler der Modeschule Herbststrasse waren diese Woche im Fotostudio der LIK Akademie für Foto und Design in der Seidengasse. Unter der Leitung von LIK Dozent Maximilian Lottmann fotografierten die Schüler der Ausbildung Fotografie und Mediendesign die angefertigten Kollektionen.

Eine spannende Kooperation zwischen den kreativen Berufszweigen!

Modeschule Herbststrasse
LIK Ausbildung Fotografie & Mediendesign

Epische Landschaftsaufnahmen brachte LIK Meisterklasse Studentin Marion Martin mit, von der LIK Fotoexpedition Irland 2018.

Fotos: Marion Martin

Fotos: Marion Martin

Im Februar fährt kaum jemand nach Irland. Für die seit vielen Jahren als Fixpunkt geltende Fotoexpedition der LIK Akademie für Foto und Design ist es aber die perfekte Zeit. Spannende, schnell wechselnde Lichtverhältnisse und menschenleere Locations belohnen das Fototeam.

Marion Martin ist es perfekt gelungen dieses Gefühl mit ihren Fotos einzufangen!

2019 wird der LIK Fotoevent in einem exklusiv angemieteten Schloss in Nordirland stattfinden! Die Landschaftsfotografie wird ergänzt durch Bildbesprechungen und Bildbearbeitungsvorträgen.

"Lust auf Schloss" Fotoevent 2019

Andreas Barylli, kein geringerer als der Chef persönlich, unterwies die Schüler der LIK Ausbildung für Fotografie und Mediendesign, in seinem Unternehmen, Foto Fayer!

Praxistage der Ausbildung Fotografie und Mediendesign der LIK Akademie für Foto und Design

Benedict Prinz, Pia Möstl, Karin Judmann, Alexander Kapanadze mit ihren Lieblingsbildern.

Benedict Prinz, Pia Möstl, Karin Judmann, Alexander Kapanadze mit ihren Lieblingsbildern.

Kommerzialrat Andreas Barylli war lange Zeit Bundesinnungsmeister der Berufsfotografen und begekleidet aktuell das Amt des Präsidenten der europäischen Berufsfotografen. Er ist neben der Betreuung des Verlages für fotografische Literatur auch Geschäftsführer der Foto Fayer &Co. GmbH am Opernring in Wien.

In diesem Betrieb durften die Schüler der Vollzeit Ausbildung Fotografie und Mediendesign der LIK Akademie für Foto und Design GmbH Praxistage absolvieren.

Foto: Pia Möstl

Foto: Pia Möstl

"Pünktlich um 9:00 hat uns Herr Barylli-Fayer empfangen. Es gab eine Einführung über die Geschichte der Firma und was uns am heutigen Tag alles erwarten wird. Zuerst hat uns Herr Barylli die Werkstatt im Untergeschoß gezeigt. Hier werden die verschiedensten Platten, auf welchen dann Bilder kaschiert werden, zugeschnitten. Anschließend hat er uns den gesamten oberen Teil des Betriebs vorgestellt und gezeigt. Alle Mitarbeiter waren sehr freundlich und hilfsbereit. Im oberen Stockwerk werden digitale und analoge Filme gedruckt/ausbelichtet. Wir haben unsere schwarz – weiß Negative einmal auf dem Lamda ausbelichten und einmal ausdrucken dürfen um einen direkten Vergleich sehen zu können. 
Wir haben die verschiedenen Entwicklungsverfahren und die dazugehörigen (eigens angefertigten) Maschinen gesehen/gelernt (E6, C41, RA4). Nach einer Mittagspause haben wir uns die hauseigene Buchbinderei ansehen dürfen. Wir durften einen gesamten Fotobuch-Prozess miterleben. Vom Cover über verschiede Einbände bis hin zu jeder einzeln mit Hand verarbeiteten Seite. Jedes Fotobuch wird händisch gefertigt. Nach einer kleinen Kaffeepause wurden wir darüber informiert, dass unsere Bilder sowohl fertig ausbelichten als auch ausgedruckt worden waren. Wir haben sie uns angesehen und dann mit runter in die Werkstatt genommen. Dort haben wir sie auf die verschiedensten Materialien aufkaschiert und auch mit Schutzfolie (matt/glänzend) versiegelt.
Tag 2:
Um 9:00 ging es in die  Buchbinderei dort haben wir den Verarbeitungsweg eines Fotobuches mit Ledereinband mitverfolgt. Anschließend ging es hinauf in die Druckerei, wo wir unsere Lieblings Bilder 50x50cm groß ausbelichteten und ausgedruckten. Auch diese haben wir anschließend, nach einer Mittagspause,  unten in der Werkstatt auf verschiedenen Plattenmaterialien kaschiert, versiegelt und verpackt.
Feedback:
Alles in allem hat es mir sehr gut beim Foto Fayer gefallen. Obwohl sie viel zu tun hatten haben sie sich trotzdem um uns gekümmert und uns auch viel ausprobieren lassen.Ein großes Dankeschön auch an Herrn Barylli der in seinen freien Minuten immer nach uns gesehen hat obwohl er sehr viele andere wichtige Termine hatte.
Pia Möstl
Neben der Ausbildung und den Workshops und Praxistagen in der LIK Akademie für Foto und Design haben die Schüler/innen Gelegenheit Praxistage in österreichischen Unternehmen zu absolvieren.
Foto: Karin Judmann

Foto: Karin Judmann

LIK Ausbildung Fotografie und Mediendesign
Foto Fayer

Michaela Krauss- Boneau und Wolfgang Hirt zeigten tolle Abschlussarbeiten des ersten Semesters "Professionelle Portraitfotografie" der LIK Akademie für Foto und Design GmbH.

Foto: Michaela Krauss-Boneau

Foto: Michaela Krauss-Boneau

Die Aufgabe war für eine Kundin Studioportraits anzufertigen. Model: Olga Grebenikova

Fotos: Wolfgang Hirt

Fotos: Michaela Krauss-Boneau

Endlich alles über ADOBE LIGHTROOM CC Classic wissen und professionelle damit arbeiten!

Die Leiter der LIK Akademie für Foto und Design, Ing. Nadja Gusenbauer und Eric Berger zeigen live und online an 4 Abenden wie professionelles Arbeiten mit Lightroom Classic und Lightroom CC aussieht.

Am Donnerstag, den 24. 3. 2018 um 19 Uhr gehts los.

FOTOBEARBEITUNG MIT ADOBE LIGHTROOM CC CLASSIC

DER LIK ONLINE LIVE LEHRGANG MIT ADOBE CERTIFIED EXPERT ERIC BERGER UND NADJA GUSENBAUER. 

Erlernen Sie die Bildbearbeitung und den fotografischen Workflow mit LIGHTROOM CC Classic und LR CC 2018. ADOBE Influencer Eric Berger und Nadja Gusenbauer zeige ihnen an 4 Abenden in diesem LIVE Online Hands On Training, wie Sie ihr Fotos perfektionieren und ihren persönlichen Workflow verbessern. Sie werden Photoshop Lightroom Classic und Lightroom CC perfekt beherrschen. Das Fotoprogramm, das für die Arbeit auf dem Desktop optimiert ist. Machen Sie Ihre Fotos einzigartig.

SEIEN SIE LIVE DABEI! ARBEITEN SIE HANDS ON MIT UND STELLEN SIE IHRE FRAGEN VIA CHAT, MICRO ODER WEBCAM.

Der LIK - Online Live Lehrgang bietet ihnen die Möglichkeit im Hands on Training dem Dozenten Eric Berger zu folgen und auch Live Fragen zu stellen. Sie erhalten ein LIK Akademie für Foto und Design Diplom für diesen LIK Akademie Online Lehrgang.

Bildschirmfoto 2018-01-21 um 13.40.56.png

INHALTE:

Modul 1

  • Katalog, Festplatte, Sammlung, Album,Smart Sammlung
  • LR Classic, LR CC Desktop, LR CC mobile, LR CC Browse
  • Der professionelle Import
  • IPTC und andere Metadaten
  • Wieviele Kataloge brauchen wir
  • Identity Platz und Voreinstellungen
  • Zielsammlung
  • Synchronisieren von Classic und CC
  • RAW Entwicklung - die Tools, welcher Regler muss wohin

Modul 2

  • Entwicklung partiell
  • Verlauf, Radial, Korrektur
  • Partiell maskieren - Farbe oder Luminanz
  • Ansichtsmodi
  • Spraydose nutzen
  • Vorgaben anlegen, verwalten, importieren und weitergeben
  • Histogramm und Gradation
  • Black & White - Graustufen oder entsättigtes RGB

Modul 3

  • Filmstreifen, stapeln, virtuelle kopie
  • HSL kreativ nutzen
  • Chromatische Aberration bekämpfen
  • Gerade richten, Stürzende Linien bearbeiten
  • Zuschneiden und optimieren
  • Teiltonung Black & White
  • Teiltonung Farbe
  • Farblook erzeugen
  • Retusche
  • Kalibrieren

Modul 4

  • Farbmanagement, sRGB - Adobe RGB - Pro Foto RGB
  • 8bit oder 16 bit
  • jpg, tiff, DNG, Original - Exportieren aber richtig
  • Bearbeiten in... PS - Silver Effex
  • Buch professionell erstellen
  • Das LR Druckmodul nutzen

Der nächste Frühlings Staffel LIK Online Lehrgang: Fotobearbeitung mit ADOBE Lightroom Classic CC 2018 findet an diesen Tagen statt:

  • 22. März 2018
    Uhrzeit: 19:00 Uhr

  • 05. April 2018
    Uhrzeit: 19:00 Uhr

  • 12. April 2018
    Uhrzeit: 19:00 Uhr

  • Datum: 03. Mai 2018
    Uhrzeit:19:00 Uhr

  • Dauer jeweils 150 Minuten

Details und Anmeldung